Hallo zusammen
Ich bin neu in diesem Forum und möchte mich fürs Alpengrollen 2021 anmelden.
Wie muss ich vorgehen bzw. Bei wem muss ich mich anmelden und wann genau findet dieser statt?
Danke im Voraus für eure Antworten.
José
Hallo zusammen
Ich bin neu in diesem Forum und möchte mich fürs Alpengrollen 2021 anmelden.
Wie muss ich vorgehen bzw. Bei wem muss ich mich anmelden und wann genau findet dieser statt?
Danke im Voraus für eure Antworten.
José
Hallo Jzas,
früher war es so, dass man sich über die Webseite alpengrollen.ch unter diesem Link: https://www.alpengrollen.ch/anmeldung/
angemeldet hat.
Ich weiss nicht, wer das Treffen dieses Jahr organisiert, ggf. ist es noch nicht so weit (vermutlich auch wegen den Corona-Einschränkungen).
Die letzten Jahre war es dann auch so, dass wegen der grossen Teilnehmerzahl zuerst die Teilnehmer der letzten Jahre bis zu einem gewissen Datum bevorzugt wurden und neue Teilnehmer quasi nachgerückt sind.
Aber die Organisatoren werden sich sicher noch melden.
Hallo zusammen,
sind die vier Tage inkl. gemeinsamer Anfahrt/Rückfahrt oder trifft man sich am ersten Tag dort? - Bin mittlerweile auch in dem Alter wo ich an so etwas teilnehmen würde.
Beste Grüsse
Anreise ist nicht Teil der Veranstaltung. Da sich einige Leute privat aber kennen und aus der selben Gegend kommen, gibt es sicher ein paar die gemeinsam anreisen. Teilweise wird auch im Forum die gemeinsame Anreise vereinbart.
Nebst Erreichen des Mindestalters solltest Du auch dafür sorgen, dass Du hässlich genug bist - sonst eckst Du sicher an
Oder war das das Kriterium fürs NBFB?
Gibts da eine Jury? - Also fürs Äussere, nicht für die Anfahrt.
Generell ist das keine „Veranstaltung“. Es ist ein organisiertes privates Treffen, ohne Programm, Ritual oder Eintrittskarte. Das sich mit den Jahren kleine Rituale von selbst gebildet haben, ist normal. Z.B. „gemeinsame Anfahrt“ - das organisiert man sich mit Buellern aus der eigenen Region und hängt sich dran. Das selbe gilt für „geführte Touren“ - gibt es nicht. Nicht wirklich, und dann wieder doch. Einer hat nen Plan, der scheint gut, man hängt sich dran oder fährt vorne weg. Zum Spaß gab es Tombolas und Prämierungen - z.b. „längste Anreise auf zwei Achsen“ oder „größter Pechvogel“ und weitere sinnvolle Ehrentitel . Fremdfabrikatfahrern wurden zb gleich mit 20-fachen buell-Aufklebern geehrt. Pro Fahrzeug , versteht sich. Nun sind uns die Aufkleber ausgegangen, die Fremdfabrikatfahrer haben wir lieb (sie vermehren sich). Ob und wo es statt findet? Wer weiß? Manche Hotels wissen nicht einmal ob sie nächste Woche noch existieren...
Ahoi zusammen
zum Alpengrollen 2021 wird es in Kürze ein Update geben. Es wird ein Mail an alle ehemaligen Teilnehmer verschickt, der Text wird dann auch hier veröffentlicht.
Habt noch etwas Geduld. Vorausschauend planen ist dieses Jahr etwas schwierig.
Mit alpengrölligem Gruss
Andy
Liebe Alpengroller
Wir haben jetzt länger nichts mehr von uns hören lassen. Das tut uns leid. Die ganze Situation um den Virus hat sich in den letzten Wochen nicht wirklich in eine bestimmte, oder die richtige Richtung entwickelt. So konnten wir nichts berichten, obwohl wir nicht untätig waren. Aber der Reihe nach.
Im Januar haben wir Euch angeschrieben, ob das Hotel in Italien passen würde und fast alle waren dafür. Mit der aktuellen Situation in Italien haben sich aber ein paar grosse Fragezeichen ergeben. Wir wissen nicht, wie es in 4 Monaten dort ausschaut. Gehen die Impfungen schnell voran? Können die inländischen Reisebeschränkungen (rote Zonen mit Ausgangsbeschränkung!) bis dann aufgehoben werden usw.? (Details können in den untenstehenden Links nachgelesen werden) Mit der Geschwindigkeit der Veränderungen oder Verbesserungen glauben wir nicht, dass Ende August alles wieder beim Alten ist. Wir fühlen uns deshalb nicht wohl, den Startschuss zu geben. Wir haben jedoch einen Plan B. Wir schlagen vor, den diesjährigen Schauplatz des Alpengrollens in die Schweiz zu verlegen. Und zwar aus folgenden Gründen:
Als Unterkunft haben wir auf einen alten Bekannten zurückgegriffen. Das Cube in Savognin würde uns wieder aufnehmen und das, obwohl wir das letzte Mal im 2014 die ganzen Bierreserven weggetrunken haben. Das Hotel erfüllt die Anforderungen bezüglich Anzahl Zimmer und Parkplatz vor dem Haus. Zudem ist im Dorf eine Tankstelle mit 98er-Sprit. Ein Angebot vom Hotel liegt auf dem Tisch, einzig die Zahlungsmodalitäten (Vorauszahlung) passen uns noch nicht und müssen nachverhandelt werden. Die Preise pro Person und Tag liegen bei knapp unter Fr. 100.- im Doppelzimmer und etwa Fr. 130.- im Einzelzimmer. Dies wie immer mit Halbpension. Die Möglichkeit am Montag anzureisen wird es dieses Jahr auch wieder geben falls jemand seinen Jahresurlaub auf das alpengrollen konzentrieren möchte. Wir geben also jetzt Gas und bereiten alles vor, damit Ihr Euch anmelden könnt. Es würde uns riesig freuen, möglichst viele von Euch wieder zu treffen am diesjährigen Alpengrollen. Alles Gute und bleibt gesund. Thomas und Andy P.S. aufgeschoben ist nicht aufgehoben. 2022 wird dann aber der Lago d’Iseo angefahren.
Links:
Ihr seid mit der Organisation in dieser Zeit echt nicht zu beneiden! Deshalb danke an euch das Ihr nicht aufgebt!
Der Cube ist eine gute Alternative und eine prima Lösung das es überhaupt möglich wird. Ich freu mich drauf!
Gruß Claus
PS: dürfen wir denn dieses Jahr die Rampen zum Zimmer rauffahren??
2014 im Cube war ich auch dabei - sehr gute Erinnerungen daran.
Danke für Euren Einsatz, wird bestimmt gut, wenn es klappt.
Ich kann mich meinen Vor-Schreibern nur anhängen - ihr seid nicht zu beneiden! Umso mehr ein riesen Dank an das OK.
Das Cube haben doch einige in sehr guter Errinnerung....
Ja, cube war klasse. Auch das Begleitprogramm mit den Monsterrollern
Und Caminada ist nicht zu weit. Alternativ: Darf man auch selber kochen?
......... PS: dürfen wir denn dieses Jahr die Rampen zum Zimmer rauffahren??
Gruß Claus
Ja, latürnich.
Mit Rollern.
Du vielleicht mit E- Rollern, altershalber...
Ja, latürnich.
Mit Rollern.
Du vielleicht mit E- Rollern, altershalber...
... spricht unser Neo-Pensionist ...
Ich kann mich meinen Vor-Schreibern nur anhängen - ihr seid nicht zu beneiden! Umso mehr ein riesen Dank an das OK.
Das Cube haben doch einige in sehr guter Errinnerung....
Das erste Mal im Cube war auch mein erstes Alpengrollen überhaupt und zack: infiziert!
Dani, bist Du auch wieder dabei?
Das war auch mein erstes Grollen. Und auch ich habe die dort infiziert und jetzt wollen die immer daß ich wieder komme. Habe grad überwiesen und jetzt müsst ihr mich auch in 2021 ertragen. Und ich kanns selber kaum glauben, ich freu mich wie Sau
Das erste Mal im Cube war auch mein erstes Alpengrollen überhaupt und zack: infiziert!
Dani, bist Du auch wieder dabei?
👍🏼👍🏼jep, schon gemeldet und bezahlt 😀😀
Eventuell sollten wir überlegen, hier auch über die aktuellen Quarantäne-Regeln für die möglichen Beteiligten zu unterrichten. Das ist derzeit nicht allen klar und wir hoffen natürlich, das sich das ganze bis in den August erledigt hat. Im Moment muss z.B. jeder Teilnehmer aus Deutschland bei Rückkehr für 14 Tage in Quarantäne. Das könnte die Anmeldungen reduzieren und später für höheren Bedarf an Zimmern sorgen.
bis dahin bin ich komplett geimpft, dann sollte es egal sein
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!