...stelle sicher, dass die Stromkabel auf gereinigten Batteriepolen satt angezogen sind (Übergangswiederstand).
Posts by Tino
-
-
...aha, ein sog. "Taschengeldverdunster"!
-
Gratuliere!
-
...hat das PC-Teil eine Italienische Tastatur? ....die lässt sich kaum mittels Software auf eine Schweizer Tastatur umstellen. - Das Betriebssystem schon eher...
Gruss,
Tino -
Das Teil hat die Teile-Nummer 74431-01 oder 74431-01A oder 74431-01B (A und B sind kompatible Nachfolge-Teile). Kostenpunkt: 70€ - 100€.
Schau ev. mal hier: https://www.twinmotorcycles.nl…7_Tube_Frame_Speed_Sensor
. -
-
...bei meiner XB9R 2003 wurde beim 16'ooo Km Service das Oelpumpenrizel, zusätzlich zu den Servicearbeiten, gewechselt. Damals auf Anweisung seitens HD, da das orig. Rizel noch aus Kunststoff war und somit mit einem metallenen ersetzt wurde...
-
Typenschein X: Dazu habe ich folgende kleine Geschichte:
Ich hatte mein neues Auto als Direktimport aus den USA gekauft, mit der Konsequenz, dass in meinem Fahrzeugausweis unter Typenschein ein X eingetragen ist.
Nun hatte ich einen zusätzlichen Felgensatz für Winterrreifen gekauft, welchen ich in der Nachkontrolle gem. Reifen-/Felgenhändler problemlos hätte vorführen und in den Fahrzeugauswei eintragen lassen können.
Doch der Experte wies mich auf darauf hin, dass er keinen Typenschein für mein Fahrzeug habe (was eben Typenschein-X bedeutet) und somit ich die Originaldaten hinsichtlich Spurweite des Fahrzeugs und Einpresstiefe der Felgen beizubringen habe, damit er dies überprüfen und ggf eintragen könne.
...ich stand ziemlich blöd da, keine Ahnung woher ich diese Originaldaten herbekomme...
Lösung: Originalfelge (Einpresstiefe ist eingestanzt) in Kofferraum gepackt, im Internet in den USA nach tech. Spezifikationen meines Fahrzeugs (Spurweite) gesucht und ausgedruckt und ab zur nächsten Nachkontrolle.
Resultat: Hat problemlos geklappt. Meine neuen, zusätzlichen Räder sind abgenommen und im Fahrzeugausweis eingetragen.
beste Grüsse,
Tino -
Hallo Buell-Freunde
Besten Dank für Eure geschätzten Kommentare und Anregungen hinsichtlich BRISK-Zündkerzen.
Ich ziehe den Schluss für mich daraus, dass ich die aktuellen NGK Iridium Kerzen beibehalte, zumindest, bis diese "ausgebrannt" sind. - Ob ich dann mal Brisk-Zündkerzen ausprobieren werde, steht zumindest zur Zeit nicht zur Diskussion.
betste Grüsse aus dem regnerischen Effretikon,
Tino -
Hallo Buell-Freund
Buell-Kollegen aus Deutschland haben mir empfohlen, für mein XB9R (2003, ECM-tuned) anstelle der NGK Iridium IX DCPR9EIX Zündkerzen, BRISK BR10ZS PREMIUM Zündkerzen zu verwenden.
Diese sollen angeblich für einen runderen Kaltlauf, besseren Start und besseren Durchzug/Leistung sorgen.
Frage: Hat jemand von Euch ev. diesbezüglich Erfahrungen gemacht? - Wenn ja, welche?
besten Dank für ev. Ratschläge/Kommentare und beste Grüsse,
Tino -
Nicht die feine englische Art aber:
- Forcewinder im Internet bestellen
- Gutachten kopieren
- Forcewinder zurückschicken
Fertig -
MÜLLER "POWER CLUTCH" KUPPLUNGSERLEICHTERUNG FÜR ALLE BUELL RR UND XB-MODELLE - 149,00 €
http://shop.buell-parts.com/Mu…e-Buell-RR-und-XB-Modelle
Dieses Teil hat mir Harley Bächli Dietikon in meine XB9R eingebaut - perfekt, Kupplung ist butterweich: ideal für kleine Hände!
cheers, Tino
-
.....da gibt's aber noch weitere Verbraucher: Zündung, Einspritzpumpe, Ventilator, Bremslicht, Rücklicht, Tacho, Blinker.....
Die Lichtmaschine ist vom Werk her auf die Original-Verbraucher dimensioniert worden. - Zusätzliche Verbraucher können (müssen nicht) des Guten zu viel sein. Darum lieber mal vorgängig den Ladestrom bei Vollast nachmessen, bevor eine ev. Überraschung eintritt (die Batterie könnte leer gesaugt werden und Du stehst irgendwo.....).
cheers, Tino
-
...da würde ich mal bei laufendem Motor den Lade- bzw. Entladestrom an der Batterie messen (wenn alles - Licht,Bremslicht, Heizgriffe... - eingeschaltet ist), bevor es auf einen längeren Ausritt geht und es zu einer Überraschung kommen könnte...
cheers, Tino
-
...macht das die Lichtmaschiene/Batterie auch bei längeren Ausfahrten mit? ...oder wir mit der Zeit die Batterie ev. leergesaugt, da die Lichtmaschiene nicht genügend Leistung erbringen kann?
Gruss,
Tino -
...sorry, hier noch der korrekte Link zu AccuSwiss DIN-Nr. 51214:
https://www.accuswiss.ch/produ…-DIN-51214--12V-12Ah.html
Gruss,
Tino -
Habe mit meiner XB9R beste Erfahrungen mit Gel-Batterien gemach, für die XB9 als auch die XB12 is die DIN-Nummer 51214 absolut verbindlich und passend.
Du erhälst diese Gel-Batterie am günstigsten bei AccuSwiss GmbH für Fr. 126.40 (inkl. 8% MwSt, excl. Versandkosten) hier on-line:...wen Du eine sog. Batterienliste für passende Batterien suchst (Motorrad-Typ ==> DIN-Nr. oder Japancod) findest Du diese hier on-line:
http://motorradbatterien.ch/de…asp?typ=BuellCagivaDaelim
Gruss,
Tino -
...wie ist das zu verstehen:"legal gefahren"? ...etwelche Papiere, Beiblätter, ABE, ECE ... vorhanden? ...wenn ja, woher?
Gruss, Tino
-
...das Teil kommt aus Holland, nicht aus Deutschland, da soll's angeblich anders aussehen...? - cheers, Tino
-
...bin am herumschauen für eine neue Front-Bremsscheibe für meine XB9R 2003. - Was ist Deine Meinung zu diesem Teil:
http://www.twinmotorcycles.nl/…FRONT_brake_disc_with_TUV
Product description
Twin Motorcycles Buell XB9/12 and 1125R/CR all models wave FRONT brake disc for all models and all years with TUV. COMES WITH 1 YEAR UNLIMMITED WARRANTY.Gruss, Tino