Tolle Gegend, ganz ganz fein.
Posts by luge
-
-
Nö, da konntest du nicht fallen, höchstens schwimmen
-
Der feiert heute Geburtstag, sonst nix.
-
Was soll mit ihm sein? Was Ernstes?
-
Feucht, ganz leicht feucht.
-
Um Fehler auszulesen benötigt du nicht unbedingt ein Kabel. Es reicht die Android Software ECM Droid (frei im deren App Store) und ein Bluetooth Adapter.
Das Dongle bekommst du bei Buellparts.com oder im Borg Forum vom User Schraubär
Wenn du ein Apple Jünger bist, dann geht das leider nicht. Ohne Android funktioniert das nicht.
https://play.google.com/store/…=org.ecmdroid&hl=de&gl=US
Evtl. kann dir ja jemand in der deiner Nähe für den einmaligen Fall aushelfen.
-
Den Umbaukit der Holländer gibt es auch auch schwäbischer Fertigung. Dazu muss die Drosselklappenwelle ausgetauschtbwerden, dann passt auch der alte Sensor. Gibt es bei Pfeffi.
Einfach hier anrufen http://www.p-formshop.de
-
Laut Angaben würde dieser hier passen:
https://buell-parts.com/TPS-Dr…bis-06-und-RR-Injection_1
Da würde ich aber erst Nachfragen ob das für dich passt.
Es gibt bei den Holländern aber auch dieses hier:
https://www.twinmotorcycles.nl…rtikel.asp?mc=1&aid=39472
Das scheint ein Umbau auf alten Sensor zu sein.
Dritte und eigentlich beste Methode ist ein Anruf bei https://www.luckyhands.de
Da werden sie direkt geholfen und vom Meister bedient
-
-
Die Diode darf nicht einfach nur eingesteckt werden, sondern muss auch richtig herum gesteckt werden. Dreh sie mal in der Einsteckrichtung um.
-
Ja und nein, abstecken und wieder anstecken hat keine Auswirkungen auf ein Bauteil, das defekt ist. Es bleibt defekt. Mit "haushaltsüblichen" Mitteln ist so ein Sensor auch nicht zu prüfen. Vorsorgliches Austauschen würde eine bessere Aussage treffen. Und natürlich einen sauberen Reset machen , den sollte man vor dem Austauschen mal machen. Und auch nach dem Tausch natürlich.
-
Oha, das wird schwer. Wende Dich mal an den Importeur .
-
Hast du im Sicherungskasten die Diode gezogen?
-
Evtl ein verschlissener Drosselklappensensor. Den würde ich zunächst mal einstellen und dann beobachten
-
Das könnte ein Massefehler vom Stellmotor sein. Häng das schwarze Kabel des Lüfters mal direkt an Masse.
-
Wenn sie in gute Hände gekommen ist, dann ist es ja gut
-
Hm, dort in der region kenne ich normenden, der das so nebenbei mal macht. Fäbster scheidet ja aus... leider.
-
In welcher Region bist du zuhause?
-
Bei den XB tritt es manchmal auf, das die Relais zum Himmel gehen. Eines der Relais schaltet auch die Benzinpumpe. Keine Ahnung ob das bei den 1125ern auch so ist. Bei Dir sollten dort 3 oder gar 4 Relais stecken, bei der XB sind es nur drei. Bei der XB sind alle Relais gleich, man kann sie untereinander tauschen um herauszufinden, welches davon den Geist aufgegeben hat. Nach 1125er Handbuch sollten die auch bei Dir alle gleich sein. Die Fuel Pump Fuse 12A würde ich auf jeden Fall erstmal ersetzen. Manchmal sind die Sicherung durch, ohne das man es optisch erkennt
-
Schau mal nach den Dirko HT Produkten. Gibt es beim Louis.