Du hast eine silberne Schwinge, korrekt?
Dafür gibt es keine farbcode, es gibt aber für kleinere Schäden das touchup-paint-Fläschchen von buell. Dafür müssten man den Produktcode herausfinden.
Ansonsten Schwinge raus und komplett neu lackieren.
Du hast eine silberne Schwinge, korrekt?
Dafür gibt es keine farbcode, es gibt aber für kleinere Schäden das touchup-paint-Fläschchen von buell. Dafür müssten man den Produktcode herausfinden.
Ansonsten Schwinge raus und komplett neu lackieren.
Mit der Windschild/Scheinwerfer-Kombi muss man sich erst anfreunden, trotzdem lecker
Köstlich geschrieben, Klaus. Fast als wäre man dabei gewesen
Die Relais kann man zum Testen auch tauschen. Vorher markieren bzw. nummerieren
Steht sie in deiner Nähe?
Ja , sollte es geben, aber noch nicht im März
Evtl. prüfen die auch nicht in der Zeit des Frostes. Die Innerschweizer nehmen Töff erst ab Mitte März überhaupt an. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Mein Moto Senn war ich wesentlich unter den 350.- . Ich weiss es aber nicht mehr genau
Sauber, sauber...
Ich schau mal was ich im Archiv finde, bin aber nicht optimistisch
Die Buell ist bereits importiert und stammt aus Liechtenstein. Typenschein X zugelassen. Da sollte ich kein 13.20 brauchen, oder?
Fährt irgendjemand hier eine M2 der Baujahre 97 / 98 ?
Ich habe hier eine M2 stehen, welche ein US Import ist und eingetragene 25 KW hat.
Die wäre zwar ideal als Einsteigermoped für Führerscheinanfänger, aber das Teil hat keinerlei Modifikation verbaut , welche sie auf 25 KW reduziert.
Ist kein Einspritzer, hat nirgends eine Mimik am Vergaser, welche den Anschlag reduziert. Dabei noch 2.5 Zoll Krümmer und Auspuff und anderen edlen Schnickschnack.
Aber so schwer illegal
Ich bräuchte eine Kopie eines Fahrzeugausweises, damit ich sie allenfalls legalisieren kann.
Yup, Beiblatt dabei, aber folgende Aussage: Zubehöranlage haben häufiger Verluste in der Dämmung, daher messen sie ab fortgeschrittenem Alter mal ganz gerne. Ich denke, er liebt sein Messgerät sehr.
Ich weiss nicht , wie der aus 86 dann 125 PS gemacht haben will
Maja‘s Nachname beginn mit Hu...
Mit dem aftermarket Auspuff
Das gefällt mir aber sehr, Klaus.
Heute 9.15h MFK in Münchenstein, 9.45h bin mit bestandener Prüfung wieder vom Hof gerollt.
Sogar der selbstgemachte Luftfilterkasten war OK.
Zum ersten Mal hab ich eine Lautstärkemessung gehabt. Der GPR ist innerhalb der Toleranz.
Im Moment ist grosse Bastelzeit