Hallo aus em Wallis

  • Hallo bin seit kurzem stolzer Buell besitzer. Habe letztes Jahr mit einem BMW Cafe Racer Umbau begonnen, der bald fertig ist. Da mir aber der BMW zu schade war für längere ausfahrten, muste noch etwas her. War schon länger Buell Fan und entschied mich desshalb für eine 2007 XB12ss.


    Irgendwie schein ich ein Flair für Luftgekühlte 2 Zylinder zu haben :lach:


    BMW
    Vorher

    Nachher


    Buell


    Einige Eckdaten.
    Modeljahr: 2007
    KM: 12000
    Umbauten: Lenker, Hutze, kurzes Heck, Remus


    Einige Frgen habe ich bereits. Habe zur Remus 2 Silencer dazu bekommen. Einer weniger legal :) Habt ihr da Erfahrungen beim Originalen oder eventuellen Modifikationen. Der Originale Silencer ist ja am Ende geschlossen, kann mir nicht vorstellen das der Motor damit gut ausatmen kann.
    Ebenfalls scheint die vordere Bremsscheibe ein wenig unwucht zu haben. Werde das noch in der Werkstatt abklären lassen. Floater lassen sich bewegen.




    Gruss
    Cico

    • Offizieller Beitrag

    Herzlich willkommen bei den Leuten mit dem Nagel im Kopf.


    Feines Teil, die Bayern-Kuh.


    Schön das du der Buell längere Ausfahrten zutraust, das entspricht nicht unbedingt dem Ruf den diese Möbel haben. Der Remus frisst, wie alle nicht OEM Pötte, an Leistung. Je mehr man ihn öffnet, um so schlimmer wird es. Der sound wird natürlich dafür um so besser, aber auf die Dauer, bei längeren Fahrten ist das schon grenzwertig. Abhilfe schafft der Verwendung von Ohrenstöpseln, was aber ethisch nicht vertretbar ist :) ...ist es zu laut, bist du zu schwach


    Wie macht sich die Bremse bemerkbar? Leichtes Pulsieren im Bremshebel ? Oder schon rubbeln beim Bremsen?
    Manchmal sind die Floater eingelaufen, meistens ist es aber leider doch die Scheibe. Neue Scheiben sind im Original extrem teuer und fast nicht zu bekommen. Abhilfe schafft nur eine Scheibe aus dem Zubehör, darunter die Scheiben von Golfer und die von Braking Wave. Erstere Scheibe ist recht günstig, dafür kenne ich auch zwei, die ebenso nach wenigen KM unwichtig gewesen sind. Die Braking fahre ich seit rund 50'000 km ohne Beanstandungen .
    Die beste Scheibe ist die EBR Scheibe, die allerdings derzeit nicht lieferbar sit. Oder nur aus gut versteckte Quellen. Dort sollte man ebenso den EBR Floater-Kit verbauen, für den das Gleiche bzgl Lieferbarkeit gilt.

  • Hallo


    Danke für die Antworten. Habe das Motorrad noch nicht eingelöst. Bei der Probefahrt habe ich bemerkt das beim Bremsen das Vorderrad anfängt zu vibrieren. Danach habe ich getestet ob sich die Bremscheibe bewegen lässt. Was auch ging. Vorbesitzer meinte auch es sei die Bremsscheibe.
    Werde sobald ich es eingelöst habe nochmals genau testen.


    Bezüglich Remus DB Killer. Ist das normal das der originalle Killer hinten geschlossen (zusammengedrückt ist) ist.
    Wo könnte man allenfals solche EBR floaters bestellen. Braking Bremsscheibe werde ich wahrscheinlich bei Motogarage bestellen.


    Gruss
    Jonas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!