Hi Leute
Seit etwas mehr als nem Jahr fahr ich ne 2007er XB12, vor ein paar Jahren hatte ich schon einmal eine XB12, allerdings ne 2003er oder 2004er. Bei der - ich nenn sie jetzt mal "alten" - ging der Lüfter während der Fahrt nie an, immer erst, wenn ich das Bike abstellte. Bei meiner neuen jedoch geht er regelmässig auf ca. Hälfte der Passhöhe an, bis ich drüber bin und ein paar Km wieder runtergefahren bin.
Das Bike kommt frisch ab Service, also Motoröl und Primäröl gewechselt.
Was ich noch sagen sollte: auf der alten fuhr ich nen HSA Powerrace ohne Klappe, auf der neuen ist ein Termi mit Klappe montiert. Daran kanns aber kaum liegen, oder müsste ich die Klappe immer auf "offen" schalten, damit das Bike nicht überhitzt? Hab so nen Schalter drin, da kann ich zwischen offen, geschlossen und Serienbetrieb wählen. Pässe fahr ich meist im Serienbetrieb, da die Leistungsentfaltung so am angenehmsten ist aber durch die Dörfer gondel ich dann meist offen, weils so viel schöner klingt
Posts by Renato
-
-
Hai georg
Der Klub der Kranken ist gross, hatte ne ähnliche "Krankheitsgeschichte" hinter mir... und egal welches Mopped ich nach meiner 2jährigen Buell-Liebe gefahren war, keines konnte mich derart begeistern. Tja alle Wege führen eben nach Buell
Nur leider habe ich keinen Garten, um meine Buell reinzustellen Doch wenn ich könnte würde ich sie in die Wohnung stellen, leider ist sie aber zu dick für die Eingangstüre. Achja und es ist viertel vor vier + pralle Sonne draussen und ich sitze auf dem Bürostuhl statt meiner Buellette...DAS sind Sorgen!
-
Moin
War das jemand von hier, Gelb lackierte XB auf der Schwägalp, gestern so um ca. 13.15 das erste mal und etwa ne Stunde später dort oben das zweite mal gekreuzt (bin fast vom mopped gefallen als ich schaun wollte was für ne Nummer da dran ist :D)
-
Quote
Original geschrieben von Edelweiss
Viel Erfolg beim Training, ich habe jetzt Feierabend..
3 x dürft ihr raten was ich vor habe bei dem Wetter...Viel Spass
-
Danke für den Tipp
Hab mir vor dem Mittag zwei sogenannte "Fingerhanteln" gekauft, jetzt hab ich was zum Trainieren
-
Gemäss Routenplaner ist Wangen im Allgäu nicht allzuweit, nur ca. 1h 30 Minuten, das andere Problem ist dass ich mit dem Lernfahrausweis nicht ins Ausland darf
-
@rider: Wangen ZH oder Wangen an der Aare?
Hm bis Juni warten könnt ich schon, Schrauberworkshop klingt cool.
-
Na das liegt doch drin würd ich mal meinen. Hoffe zwar dass es nicht unbedingt nötig wird, und ich doch mit der alten Kupplung zurecht komme.
-
Quote
Wenn Du Dir zutraust die Kupplung hinterher wieder korrekt einstellen zu koennen, dann folge meiner Anleitung:
Oha... da ich weder Ahnung noch nen Bikeständer hab lass ich das wohl besser vom Fachmann machen. Gemacht werden muss es wohl schon bei mir, Sehnenscheidenentzündung hatte ich schonmal (is n paar Jahre her), das muss nicht nochmal sein...:(
-
Hehehe.... alles Weicheier hier
Was kostet denn dieser Kupplungssatz inkl Einbau? Hab da überhaupt keine Vorstellung von, wieviel man dafür latzen muss...
-
Das mit der gelöcherten Airbox hat sich für mich erledigt, so wies aussieht ist meine nur recht zickig, wenn sie kalt ist. Ist sie mal warm, nimmt sie gut Gas an.
-
Quote
Original geschrieben von star-rider
Hey mein Staus passt genau zum Thema.
LOL tatsächlich, hab ich gar nicht gesehn...
@pfeffi: Meine ist auch eine der ersten, deswegen wohl meine Frage...
Was kostet denn diese Müller Clutch?
-
LOL
Da trainier ich lieber meine Hände, als meine Zahnräder zu malträtieren
-
Hehe... jetzt wo dus sagst... ist mir 2-3 Mal passiert, dass ich ohne Kuppeln raufgeschaltet hab, aber mehr versehentlich. So demolier ich doch das ganze Getriebe oder nicht???
-
Servus!
War gestern das erste mal mit meiner XB12 richtig ausfahren... geiles Gefährt, bin jetzt noch am grinsen
Was ich jedoch nach ner halben Stunde fahrt ca gemerkt hab, war dass meine Handgelenke (speziell das linke vom Kuppeln) ziemlich zu schmerzen anfing, da ich ja erst newbie bin im Motorradfahren denke ich mal dass das normal ist, aber hoffe das gibt sich mit den ersten paar Ausfahrten, oder wie habt ihr das so erlebt anfangs?
Gibts irgendwelche Möglichkeiten die Handgelenke zu trainieren auf ne einfache Art? Bin halt ein Bürohengst und Tastaturkünstler, also nicht wirklich ein Job wo man bissel kräftige Hände bekommt...
Grüsse
Renato -
Yep so in etwa hab ich mir das auch gedacht, dass der Vorbesitzer einfach Maske und Tankcover von der Citycross nachgerüstet hat. Ich müsste das Cover mal abnehmen, um zu sehen wie der Luftfilter aussieht.
In dem Bild oben... das grosse Loch was da drin ist, ist nicht ab Werk so oder? Sieht ziemlich "nachgerüstet" aus, bringt das was an der Gasannahme?
Wenn das Wetter mitspielt kann ich diesen Sonntag auf ne ausgiebige Fahrt, dann seh ich mal wie sie sich so verhält auf längerer Fahrt...
-
Ok danke für das Bild.
Ich bin gestern zum ersten mal ein wenig rumgefahren, und da ist mir gleich (bei kaltem sowie warmen Zustand) aufgefallen, dass meine XB12 sehr schlecht das Gas annimmt, vom Leerlauf weg (in kaltem Zustand ist sie einmal sogar abgesoffen...). Ich werd morgen nachmittag mal schaun ob ich das berühmte weisse Kabel schon draussen hab, das soll ja bekanntlich auch gegen das Problem was ich hab helfen...
Sonst müsst ich wohl auch noch die 07er Airbox holen, damit wär das Problem nochmal ein wenig besser wenn ich das richtig versteh... was kostet der Spass?
-
Habe hierzu auch ne Frage:
Meine XB12 ist Bj 2004, hat aber die Plastikteile von dem neuen Modell dran, also die Transluzent schwarzen. Oben auf dem "Tank" ist auch so ein Gitter, heisst dass ich hab den 07er Lufi verbaut oder welches Teil ist das genau?